Die 5 Module
Worum geht es da?
In diesem Training geht es darum, okolögisch und so wirtschaftlich wie möglich zu fahren. Dabei auch die Topographie zu beachten, sowie je nach Verkehrslage und Straßenlage "früh hoch & so spät wie möglich runter ztu schalten.
In diesem Training geht es um alles wie es der Name schon sagt darum was mit "Lenk- & Ruhezeiten", sowie die Wochenendruhezeit zu tun hat. Unter andrem geht es auch in diesem Modul um den "Digitacho" Digitalen Tachographen. Neue Verkehrsregeln sowie um die Maut im allgemeinen.
Bei diesem Modul geht es um das was mit Arbeitsunfällen zu tun hat.
Um die Risiken des Straßenverkehrs.
Sicherausstattungen des NFZ´s.
Wie brembst man richtig.
Wie verhalte ich mich wenn der LKW "über- bzw. Untersteuert"?
In diesem Modul geht es in erster Linie um den Fahrer, welcher jenachdem ob es Arbeitskleidung und Werbung in der der jeweiligen Firma gibt bei schlechtem Auftreten und unordentlicher Kleidung ein schlechtes Bild auf seiner Firma wirft. Da er als Dienstleister oder auch indirekt "AUßendienstmitarbeiter" als direkter Ansprechpartner bei den Kunden auftritt. Und daher immer ein gepflegtes Außeres Erscheinungsbild von einem selber sowie des gepflegten und seriösen Zustand des LKW von Vorteil. Dadurch denken sich die Kunden da habe ich eine gute Firma an der Hand welcher ich auch vertrauen kann. Und diese transpotiert meine Ware ordentlich und fachgerecht. Den bei schlechtem Auftreten könnte sich der Kunde überlegen ob er die Firma wechselt.
In diesem Modul geht es darum:
Wie sichere ich meine Ladung richtig!!!!
Desweiteren wie sichere ich meine Ladung überhaupt und welche Methoden gibt es überhaupt und sind sinnvoll. Welche werden nicht mehr angewandt und wie kann man sich am besten behelfen wenn man sich gerade mal nicht mit den Daten auf dem "Spanngurt" auskennt. Welche Methode kann ich dann anwenden und wie verhalte ich mich wenn ich einen Koffer- oder einen Kühlerauflieger habe? Wie sichere ich da meine Ware. Wie sichere ich meine Ware bei einem Planensattelauflieger. Und was gibt es da alles für Methoden um einen Schaden an der Ware selber zu verhindern. Welche Kräfte wirken während der Fahrt auf meine Ware. Wieviel darf ich überhaupt zuladen? Und wie lade ich meinen LKW am besten. Wo stelle ich welche Ware hin. Und welche Verpackung hat meine Ware überhaupt. Wird mein "Auflieger" oder Brücke verplombt? Alles dieses sind wichtige Indizien für den Fahrer. Bzw hilfreiche Infos.